Unsere
PCR Wurmtests
![]() PCR Light€ 39,99inkl. MwSt. |
![]() PCR€ 49,99inkl. MwSt. |
![]() PCR+€ 69,99inkl. MwSt. |
|
---|---|---|---|
Risikoprofil |
Stadthund |
Freilaufend |
BARF-Fütterung und Jagdhunde |
Gesundheitszustand |
Gesunde Hunde |
Gesunde Hunde |
Immunschwacher |
Symptomatik |
Keine Symptome |
Routinemäßiger Check |
Durchfall & Verdauungs- |
Hundealter |
Erwachsene Hunde |
Jedes Alter |
Welpe oder senioriger Hund |
Spulwürmer |
|||
Peitschenwürmer |
|||
Hakenwürmer |
|||
Giardien |
|||
Kokzidien |
|||
Herz- und Lungenwürmer |
|||
Bandwürmer |
|||
Salmonella |
|||
Campylobacter |
|||
Mehr erfahren | Mehr erfahren | Mehr erfahren |

30 Tage
Geld-zurück-Garantie
Ohne Risiko testen. Unser Ziel ist deine Zufriedenheit und das Wohlbefinden deines Lieblings. Solltest du nicht zufrieden sein, bekommst du dein Geld zurück. Pfote drauf!

Digitaler Befund
Was steht in meinem Befund?
Auswertung
Eine Laborauswertung von positivem oder negativem Befall inkl. CT-Wert bei PCR der häufigsten Parasiten
Laborbericht
Ein offizieller Laborbericht von unserem diagnostischen Labor zur Vorlage bei deiner/m Tierärzt:in
individuelle Empfehlung
Persönliche Empfehlungen für die Verbesserung der Darmgesundheit, um Parasitenbefall zu reduzieren und den Darm nach einer Wurmkur wieder aufzubauen
Wann soll ich testen?
Anzeichen für einen Wurmbefall
Wann soll ich testen?
Anzeichen für einen Wurmbefall
Häufige Anzeichen
-
Blähungen
-
Durchfall
-
Schleim auf oder um den Stuhl
-
Anstrengung oder Verstopfung
-
Erbrechen
-
Häufigerer Stuhlgang
-
“Reis” oder “Spaghetti” im Stuhl
-
Juckreiz um After
"Poporutschen / Schlittenfahren”
Seltene Symptome oder bei starkem Befall
-
Aufgeblähter Bauch
-
Müdigkeit, Energielosigkeit
-
Stumpfes Fell
-
Blut im Kot
-
Stumpfes Fell
-
Husten, Niesen
-
Kreislaufstörungen
-
Appetitlosigkeit
-
Gewichtsverlust trotz
guter Futteraufnahme -
Verstopfung
Alle Symptome können auch mit anderen Erkrankungen in Zusammenhang stehen. Bist du dir unsicher kontaktiere bitte deine/n Tiermediziner:in.
Pezz PCR Forschung & Wissenschaft
Pezz PCR Forschung & Wissenschaft
Unser Wissenschaftsteam, bestehend aus Fachleuten der Veterinärmedizin, Informatik, Molekular- und Biochemie, nutzt modernste Technologie in unserem Wiener Labor. Dort entwickeln wir innovative Testverfahren, darunter das revolutionäre Pezz ParaScreen PCR System, um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Vierbeiner zu verbessern. Diese molekulardiagnostische Methode ermöglicht die präzise Identifizierung genetischen Materials von Parasiten aus einer kleinen Kotprobe, einschließlich solcher, die herkömmliche Sedimentations-Flotationsverfahren und ELISA-Techniken oft übersehen.