Geschenkgutschein

Ein Gutschein für deine Fellnase

€ 25,00

🟢 Auf Lager: erhältst du direkt nach Kauf per E-Mail

Alle Transaktionen gesichert & verschlüsselt

  1. Gutschein kaufen

✓ Ein schönes Geschenk für deine Vierbeiner

✓ Mindestbestellwert erzielen

Bekannt aus

2M2M Logo
Kronen Zeitung Logo
Miss Logo
Fressnapf Inovation Award Logo
Tierschutz Austria Logo

Es geht ganz einfach

Gustchein erhalten

Gutschein einlösen

Zufriedenheitsgarantie Siegel

30 Tage

Geld-zurück-Garantie

Ohne Risiko testen. Unser Ziel ist deine Zufriedenheit und das Wohlbefinden deines Lieblings. Solltest du nicht zufrieden sein, bekommst du dein Geld zurück. Pfote drauf!

Pezz PCR Forschung & Wissenschaft

Pezz PCR Forschung & Wissenschaft

Das Pezz ParaScreen PCR System revolutioniert eine seit über 100 Jahren unveränderte Methode zur Untersuchung von Kot auf Parasiten. Unsere molekulardiagnostische Testmethode ermöglicht die präzise Identifizierung genetischen Materials von Parasiten aus einer kleinen Kotprobe, einschließlich Parasiten, die üblicherweise durch herkömmliche Sedimentations-Flotationsverfahren und ELISA-Techniken unentdeckt bleiben.

Das sagen unsere Kund:innen

Das sagen unsere Kund:innen

Häufig gestellte Fragen

Wurmeier sind mit dem freien Auge nicht zu erkennen und Symptome zeigen sich bei einem Befall spät. Zudem werden nur 5-10% des Entwurmungsmittels werden aus dem Darm resorbiert und wirken im Tier, der Rest ist eine Belastung für den Körper. Die Medikamente sind also enorm überdosiert, um eine Wirkung zu erzielen. Zusätzlich steigt durch pauschale Gabe das Risiko der Resistenz Bildung. Beim Menschen ist bereits nachgewiesen, dass es bis zu einem Jahr dauert, bis sich der Darm von Antibiotika erholt. Eine Wurmkur solltest du dem Darm deines Lieblings wirklich nur dann zumuten, wenn es notwendig ist.

Und ja, da wo Würmer leben, entsteht Schaden. Würmer fressen und bohren sich durch Gewebe und Organe, wo sie ganz bestimmt nicht hingehören. Je nachdem welche Würmer in deinem Haustier wohnen, befallen sie unterschiedliche Organe und machen dort Schäden, die im Extremfall sogar tödlich sein können. Stell dir vor, es gibt sogar Wurmarten, die im Auge oder im Gehirn deines Lieblings leben können.

Auch du kannst dich bei deinem Haustier mit bestimmten Wurmarten anstecken, also sei lieber auf der sicheren Seite und untersuche den Kot deines Hundes regelmäßig.

Wichtig zu wissen ist, dass eine Entwurmung nie als Vorsorge dient. Eine Entwurmung macht also dann Sinn, wenn ein Befall im Kot nachgewiesen wird.

Tierärzt:innen empfehlen die Durchführung eines Wurmtests bzw. einer Entwurmung etwa 4 x pro Jahr. Du kannst dein Tier vor jeder Wurmbehandlung testen. So kannst du deinem Haustier gegebenenfalls eine unnötige Wurmkur ersparen.

Das Risiko für einen Wurmbefall deiner Fellnase allerdings ist sehr individuell. Du kannst hier den kurzen Fragebogen der ESCCAP (European Scientific Counsel Companion Animal Parasites) Deutschland e.V.) beantworten, um eine konkrete Empfehlung zu erhalten.

Wie hoch das Risiko ist, ist sehr individuell. Abhängig von euren Aktivitäten und der Umgebung, in der ihr unterwegs seid. In jeder Pfütze, jedem Busch und bei jedem Schnüffeln kann sich dein Hund mit Parasiten anstecken. Schütze dich und dein Haustier daher mit regelmäßigen Tests.

Wurmtests basieren oft auf einer seit über 100 Jahren unveränderten Methodik. Das herkömmliche Sedimentations-Flotationsverfahren verlässt sich dabei stark auf die visuelle Identifikation, und ELISA-Tests haben bekannte inhärente Beschränkungen. Als molekulardiagnostischer Test erlaubt Pezz ParaScreen PCR eine schnelle und präzise Identifizierung des genetischen Materials einer Vielzahl von Parasiten aus nur einer kleinen Kotprobe. Dies schließt Parasiten ein, die normalerweise durch das Sedimentations-Flotationsverfahren und ELISA-Techniken unentdeckt bleiben.

Unser Wissenschaftsteam vereint Fachleute aus den Bereichen Veterinärmedizin, Informatik, Molekular- und Biochemie. Mit Hilfe modernster Technologie analysieren wir in unserem Wiener Labor Proben und entwickeln innovative Testverfahren wie das Pezz ParaScreen PCR.

PCR (Polymerase-Kettenreaktion) ist eine molekulare Technik, die verwendet wird, um DNA in großem Maßstab zu vervielfältigen. Dabei werden kurze DNA-Abschnitte als "Primer" verwendet, um den Vervielfältigungsprozess zu initiieren, und eine spezielle DNA-Polymerase vervielfältigt die Zielsequenz in einem zyklischen Verfahren. Der Pezz ParaScreen PCR-Test zur Parasitenuntersuchung bei Hunden und Katzen basiert auf einer dieser molekulardiagnostischen PCR-Technologie, die sehr hohe Sensitivität und Spezifität bietet.

Bitte aktiviere vor dem Testen deinen Wurmtest, damit wir den Test deinem Tier zuweisen können. Scanne dafür den Code auf der Innenseite der Verpackung und bestätige deine E-Mail Adresse.

Sammle 3-5 Schaufeln mit dem Probenröhrchen, sodass es ca. 1/3 gefüllt ist.

Für den kostenlosen Rückversand verschließe die Box mit dem Klebestreifen und bringe das Rücksende-Etikett auf der Rückseite der Verpackung an. Das Rücksende-Etikett kannst du bei der Aktivierung deines Tests auf https://start.pezz.life kostenlos anfordern und erhältst es per E-Mail zugeschickt. Wirf die Box in den nächstgelegenen Briefkasten.

Sobald die Probe bei uns im Labor eingelangt ist, erhältst du eine Empfangsbestätigung. Nach 24-48 Stunden bekommst du das Ergebnis aus dem Pezz Labor per E-Mail zugesandt.

Besuche die Aktivierungsseite https://start.pezz.life und gib dort den Code deines Tests ein. Nach der Aktivierung wird dein Rücksende-Etikett automatisch erstellt und dir per E-Mail zugesandt.

Das könnte dir auch gefallen

Hunde Wurmtest PCR
Hunde Wurmtest PCR
€ 39,99 € 49,99
1 KotprobePCR-Verfahren8 Parasitenarten
Zum Produkt
-20% Bestseller
Großes Kotprofil für Hunde
Großes Kotprofil für Hunde
€ 127,99 € 159,99
Wurmarten & pH-WertPankrease & okkultes BlutDurchfallerreger & Verdauungswerte
Zum Produkt
-20% Bestseller
Hunde Pankreastest
Hunde Pankreastest
€ 47,99 € 59,99
1 KotprobeImmunoassay-VerfahrenBauchspeicheldrüse
Zum Produkt
-20%