Unsere
Wurmtests

Hund

Katze

Pferd

Testen statt unnötig entwurmen

Testen statt unnötig entwurmen

Wurmeier sind mit bloßem Auge nicht sichtbar, und Symptome treten meist erst spät auf. Nur 5–10 % des Entwurmungsmittels wirken tatsächlich im Tier – der Rest belastet den Körper. Durch die pauschale Gabe steigt außerdem das Risiko, Resistenzen zu entwickeln. Beim Menschen dauert es bis zu einem Jahr, bis sich der Darm nach Antibiotika erholt – auch für deine Fellnase ist eine Wurmkur nur dann sinnvoll, wenn sie wirklich notwendig ist.

Würmer richten im Körper Schäden an, indem sie Gewebe und Organe befallen. Manche Wurmarten sind außerdem auf den Menschen übertragbar.

Darum solltest du den Kot deines Tieres regelmäßig untersuchen lassen. Wichtig: Eine Entwurmung dient nie als Vorsorge, sondern nur, wenn ein Befall nachgewiesen wird.

So funktioniert's

Test aktivieren

Probe sammeln

An Labor senden

Zufriedenheitsgarantie Siegel

30 Tage

Geld-zurück-Garantie

Ohne Risiko testen. Unser Ziel ist deine Zufriedenheit und das Wohlbefinden deines Lieblings. Solltest du nicht zufrieden sein, bekommst du dein Geld zurück. Pfote drauf!

Zuerst testen, dann richtig behandeln

Zuerst testen, dann richtig behandeln

"Zeitgemäße Tiermedizin bedeutet Wurmkuren individuell auf den Bedarf des Tieres abzustimmen.

Mit einem Wurmtest wird festgestellt, ob eine Entwurmung überhaupt notwendig ist. Dieser Ansatz ist effektiver und auch schonender für das Tier, da unnötige Behandlungen vermieden werden können."


- Dr. Janina Rauch
Pezz Chef-Tierärztin