Pezz Ratgeber

EINFACH WISSEN, WAS TIER GUT TUT!

Chronisches Nierenversagen bei Hunden
Chronisches Nierenversagen, auch als chronische Niereninsuffizienz (CNI) bezeichnet, ist eine bei Hunden häufig auftretende Erkrankung. Dabei geht oftmals ein Großteil der Nierenfunktion unwiderruflich verloren und die Hunde sind für ihr restliches Leben auf Behandlungen angewiesen. Wie sich Symptome äußern und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, erfährst du hier!
Erkrankung der unteren Harnwege bei Katzen
Untere Harnwegserkrankungen, auch FLUTD (Feline Lower Urinary Tract Disease) genannt, sind eine Reihe vielseitiger Krankheiten, deren Ursachen nur schwer ergründet werden können. Sie treten vor allem bei Wohnungskatzen auf. Häufig handelt es sich um wiederkehrende Erkrankungen, deren Verlauf für die Tiere meist sehr schmerzhaft ist. Erfahre hier, welche unteren Harnwegserkrankungen auftreten können, wie sich Symptome äußern und wie die Erkrankungen behandelt werden.
Diabetes bei Katzen
Diabetes kann Katzen aller Rassen betreffen. Wird Diabetes bei Katzen nicht rechtzeitig erkannt und behandelt, können die Organe geschädigt werden. In einigen Fällen führt diese Erkrankung auch zum Tod der Katze. Erfahre hier, wie Diabetes bei Katzen zu erkennen ist, worauf du achten solltest und wie die Erkrankung behandelt werden kann. 
Gesundheitsvorsorge: Wertschätzung ein ganzes Leben lang
Was bedeutet Wertschätzung für ein Haustier? Als Teil der Familie schenkst du deinem Haustier nicht nur Liebe, sondern tust auch alles für seine Gesundheit. Denn die beste Vorsorge für ein langes und erfülltes Miteinander ist ein gesundes Leben mit artgerechter Haltung, hochwertigem Futter und einer regelmäßigen Gesundheitsvorsorge beim Tierarzt. Dadurch schätzt du die Liebe, die dir dein Haustier entgegenbringt.
Katzen sind die Meister im Verstecken von Schmerzen
Regelmäßige Vorsorge bei Haustieren kann Leben retten und viel Leid ersparen. Warum ist Gesundheitsvorsorge dennoch so unbeliebt und wird häufig nicht ernst genommen? In Gesprächen mit KatzenbesitzerInnen haben wir die fünf häufigsten Gründe erfahren und klären auf, warum die Vorteile der Vorsorge trotzdem überwiegen.
Unsauberkeit bei Katzen
Unsauberkeit bei Katzen kann viele Ursachen haben. Katzenverhaltensexpertin Daniela Eglseder gibt Aufschluss darüber, welche Verhaltensänderungen auf Krankheiten deuten. Auch die Psychologie der Katze spielt eine wichtige Rolle.