Wir haben die häufigsten Ursachen für dich zusammengefasst:
Beim täglichen Spaziergang mit Hund
In jeder Pfütze, jedem Busch und bei jeglichem Schnüffeln kann sich dein Hund mit Parasiten anstecken. Das muss nicht heißen, dass der tägliche Spaziergang nun gefährlich für deinen Hund ist – eine universelle Entwurmung ist aber nicht ausreichend, um deinen Vierbeiner zu schützen.
Ansteckung durch andere Hunde und Haustiere
Dein Hund spielt gerne mit anderen Hunden? Eine großartige Eigenschaft! Eine Ansteckung und der dadurch ausbrechende Wurmbefall ist dabei aber jederzeit möglich. Auch deine Haustiere können sich gegenseitig mit Parasiten anstecken. Es genügt also ein einzelnes befallenes Haustier, um dein ganzes Rudel zu infizieren.
Unbeaufsichtigter Auslauf
Dein Hund kann bei unbeaufsichtigtem Auslauf mit Ausscheidungen anderer Tiere in Berührung kommen und diese auch essen. Auch wenn dein Hund kleine Kadaver isst oder andere vermeintliche Nahrungsmittel findet, kann eine Ansteckung mit Parasiten stattfinden.
BARF-Fütterung
Durch rohes Fleisch und Innereien (wie Leber oder Lunge) können sich Hunde mit Parasiten anstecken. Aus diesem Grund wird empfohlen, BARF-Futter mindestens eine Woche bei -17 bis -20 Grad zu lagern, bevor es aufgetaut und verfüttert wird. Damit wird sichergestellt, dass enthaltene Parasiten abgetötet werden.
Hundezonen und das Leben in der Stadt
Studien haben bewiesen, dass in Städten erhöhter Infektionsdruck herrscht, weil viele Hunde auf begrenztem Raum leben, die sich gegenseitig anstecken können. Ausnahmen sind nur Städte, in denen Hundebesitzer den Kot verlässlich wegräumen. Hundezonen gelten dabei als Ballungszentren für Infektionen mit diversen Erregern, unter anderem auch Parasiten. Hier kommen viele Hunde zusammen und häufig liegen Exkremente am Boden, an welchen sich dein Vierbeiner eine Ansteckung holen kann.
Junge Hunde und unkastrierte Rüden
Welpen können sich bereits bei ihrer Mutter anstecken und haben als Junghunde ein besonders hohes Risiko, Würmer zu bekommen. Unkastrierte Rüden schnüffeln und schlecken besonders häufig, wodurch ein Wurmbefall schneller stattfinden kann als bei anderen Hunden.
Hundepension, Hundesitter oder Hundeschule
Kommen mehrere Hunde zusammen, dann steigt der Infektionsdruck und damit das Risiko für einen Wurmbefall. Sowohl in Hundeschulen als auch bei Ausstellungen und Wettbewerben kommen teilweise viele junge Hunde zusammen, womit der Infektionsdruck steigt.
Wir haben einen Tipp für dich!

Hunde Wurmtest PCR
Testen statt unnötig entwurmen
€ 49,99 EUR
1 Kotprobe
PCR-Verfahren
9 Parasitenarten