Symptome & Behandlung

Spulwürmer bei Hunden

Spulwürmer (Toxocara canis) gehören zu den häufigsten parasitären Erkrankungen bei Hunden und stellen sowohl für das Tier als auch für den Menschen eine Gesundheitsgefahr dar. Diese Würmer können besonders bei Welpen schwere Schäden verursachen und sind für ihre hohe Ansteckungsgefahr bekannt. Wir betrachten die Ursachen, Symptome, Diagnosen und Behandlung von Spulwürmern bei Hunden im Detail und erläutern präventive Maßnahmen, um das Risiko einer Infektion zu minimieren.

 Was sind Spulwürmer?

 Was sind Spulwürmer?

Spulwürmer sind parasitäre Nematoden (Fadenwürmer), die vor allem Hunde betreffen. Die wissenschaftliche Bezeichnung für den häufigsten Spulwurm bei Hunden ist Toxocara canis. Diese Würmer leben im Dünndarm des Hundes, wo sie sich vermehren und ihre Eier ablegen. Über den Kot gelangen die Eier in die Umwelt, wo sie für längere Zeit infektiös bleiben können. Hunde infizieren sich in der Regel durch das Verschlucken von Eiern aus kontaminiertem Futter, Wasser oder dem Kontakt mit infizierten Tieren. Besonders Welpen sind anfällig für eine Infektion.

Wie machen sich Spulwürmer bemerkbar?

Wie machen sich Spulwürmer bemerkbar?

Obwohl Spulwürmer bei Hunden häufig gut erkennbare Symptome verursachen, können auch milde Infektionen asymptomatisch bleiben. In einigen Fällen zeigt der Hund erst dann Anzeichen einer Infektion, wenn diese bereits fortgeschritten ist. Daher ist es wichtig regelmäßige Wurmtests durchzuführen, um eine frühzeitige Diagnose und Behandlung zu gewährleisten.

Symptome von Spulwürmern bei Hunden

Spulwürmer können beim Hund eine Vielzahl von Symptomen verursachen, die je nach Schwere der Infektion variieren. Zu den häufigsten Anzeichen gehören:

Erbrechen und Durchfall

Besonders bei Welpen können Spulwürmer häufig Erbrechen und Durchfall verursachen. 

Gewichtsverlust und schlechte Fellqualität

Trotz normaler oder erhöhter Nahrungsaufnahme verlieren betroffene Hunde an Gewicht und haben oft ein stumpfes, glanzloses Fell.

Abdominale Beschwerden

Ein aufgeblähter Bauch oder Schmerzen im Bauchbereich sind häufig, da die Würmer den Darm belasten.

Würmer im Kot oder Erbrochenem

In fortgeschrittenen Fällen können die Würmer im Kot oder Erbrochenem sichtbar sein.

Lethargie und allgemeine Schwäche

Besonders bei Welpen führt eine schwere Infektion zu Anzeichen von Müdigkeit, Schwäche und einer allgemeinen Unwohlsein.

Nicht immer zeigen Hunde mit Spulwürmern offensichtliche Symptome, besonders bei milden Infektionen. Eine Kotuntersuchung kann bei der genauen Diagnose helfen.

Wie kann man Hunde auf Spulwürmer testen? 

Hunde können auf Spulwürmer getestet werden, indem verschiedene diagnostische Verfahren angewendet werden, darunter das Flotationsverfahren und PCR-Tests. Beide Methoden haben ihre speziellen Anwendungsgebiete und Vorteile:

Flotationstest

Beim Flotationsverfahren wird eine Kotprobe in einer Flüssigkeit mit höherer Dichte gemischt. Die Wurmeier steigen an die Oberfläche und können unter dem Mikroskop nachgewiesen werden. Diese Methode ist schnell und kostengünstig, aber nicht immer zuverlässig, wenn die Eiablage unregelmäßig ist.

PCR-Test

Der PCR-Test ist eine hochpräzise Methode, um Spulwürmer im Kot nachzuweisen. Selbst bei einer geringen Anzahl von Wurmeiern liefert er zuverlässige Ergebnisse, da die DNA der Parasiten erkannt wird. Im Vergleich zum Flotationsverfahren ist der PCR-Test deutlich genauer.
Hunde Wurmtest PCR
nur € 39,99
Hunde Wurmtest PCR
1 KotprobePCR-Verfahren9 Parasitenarten
Zum Produkt
-25%
Hunde Wurmtest PCR+
nur € 69,99
Hunde Wurmtest PCR+
1 KotprobePCR-Verfahren11 Parasitenarten
Zum Produkt
-20% bis zu -42%

Wie können sich Hunde mit Spulwürmern infizieren?

Wie können sich Hunde mit Spulwürmern infizieren?

Hunde können sich auf verschiedene Weise mit Spulwürmern infizieren. Die häufigsten Übertragungswege sind:

  • Orale Aufnahme von Eiern: Hunde infizieren sich meist, indem sie kontaminierte Erde, Wasser oder Futter aufnehmen, die Spulwurm-Eier enthalten. Diese Eier befinden sich oft in der Umgebung, besonders in Gebieten, in denen Hunde ihr Geschäft verrichten.
  • Durch den Kontakt mit infizierten Tieren: Hunde können auch durch das Fressen von Tieren, die Spulwürmer in ihrem Körper tragen, wie z.B. Nagetiere, infiziert werden.
  • Übertragung von der Mutter: Welpen können sich während der Trächtigkeit oder über die Muttermilch mit Spulwürmern infizieren. Das ist besonders bei Hunden ein häufiger Infektionsweg.
  • Larvenmigration: In einigen Fällen können sich die Larven von Spulwürmern im Körper des Hundes ansiedeln und durch Gewebe und Organe wandern, was zu einer erneuten Infektion führen kann, wenn der Hund diese Larven später wieder aufnimmt.

Können sich andere Hunde bei einem infizierten Hund mit Spulwürmern anstecken?

Spulwürmer sind in der Regel nicht direkt von Hund zu Hund übertragbar. Hunde infizieren sich hauptsächlich durch den Kontakt mit kontaminiertem Boden, Wasser oder Futter, das Wurmeier enthält. Jedoch können sich Hunde indirekt anstecken, wenn sie in einem Umfeld leben, das von einem infizierten Hund verunreinigt wurde. In diesem Fall können die Eier, die im Kot des infizierten Hundes abgelegt werden, von anderen Hunden aufgenommen werden, wenn sie mit der kontaminierten Umgebung in Kontakt kommen. Daher ist es wichtig, den Kot regelmäßig zu entfernen und die Umgebung sauber zu halten, um eine Ausbreitung zu verhindern.

Wie lange ist die Inkubationszeit von Spulwürmern?

Die Inkubationszeit für Spulwürmer variiert je nach Infektionsweg und Alter des Hundes. Nachdem ein Hund Spulwurm-Eier aufgenommen hat, schlüpfen die Larven im Darm und wandern durch den Körper. Bei Welpen, die sich über die Mutter infizieren, können die Larven schon früh im Körper aktiv werden und zu einem Befall führen. In der Regel dauert es etwa 2 bis 4 Wochen, bis die Spulwürmer im Darm des Hundes reife Würmer bilden und Eier ablegen. Bei Hunden, die sich über kontaminierte Umgebung oder andere Tiere infizieren, kann dieser Zeitraum ebenfalls schwanken, aber die Symptome treten oft innerhalb weniger Wochen nach der Infektion auf.

Wie lange sind Hunde mit Spulwürmern ansteckend? 

Hunde mit Spulwürmern sind ansteckend, sobald sie die reifen Wurmeier über ihren Kot ausscheiden. Diese Eier können in der Umwelt über Wochen bis Monate hinweg infektiös bleiben. Ein infizierter Hund bleibt in der Regel so lange ansteckend, wie er Wurmeier ausscheidet. Das bedeutet, dass er, solange keine Behandlung erfolgt, kontinuierlich die Umgebung kontaminiert und damit andere Hunde oder Tiere infizieren kann. Nach einer erfolgreichen Behandlung und Entwurmung ist der Hund in der Regel nicht mehr ansteckend.

Können Spulwürmer von Hunden auf Menschen übertragen werden?

Können Spulwürmer von Hunden auf Menschen übertragen werden?

Ja, Spulwürmer können von Hunden auf Menschen übertragen werden, allerdings ist dies selten. Die Übertragung erfolgt in der Regel durch den Kontakt mit kontaminiertem Kot oder infizierten Tieren. Menschen, insbesondere Kinder, können sich anstecken, wenn sie Wurmeier aus der Umwelt aufnehmen, etwa durch das Spielen im Sandkasten oder das Berühren von verschmutzten Oberflächen und dann das Berühren des Mundes. In solchen Fällen können die Eier im menschlichen Körper schlüpfen, aber anstatt sich im Darm anzusiedeln, können die Larven in andere Gewebe eindringen und zu sogenannten viszeralen Toxocarose oder Ocular Toxocarose führen, was zu gesundheitlichen Problemen wie Organschäden oder Sehstörungen führen kann. Daher ist es wichtig, regelmäßige Hygienepraktiken zu pflegen und den Kot von Hunden schnell zu entfernen.

Wie werden Spulwürmer bei Hunden behandelt?

Wie werden Spulwürmer bei Hunden behandelt?

Die Behandlung von Spulwürmern bei Hunden erfolgt in der Regel mit speziellen Entwurmungsmitteln. Diese Medikamente enthalten Wirkstoffe wie Pyrantel, Fenbendazol oder Mebendazol, die die Würmer im Darm abtöten. Die Behandlung erfolgt in mehreren Dosen, abhängig von der Schwere der Infektion und dem Alter des Hundes. In der Regel wird eine erste Dosis verabreicht, gefolgt von einer weiteren nach 2-3 Wochen, um auch eventuell inaktive Larven zu bekämpfen.

Zusätzlich sollte der Kot von betroffenen Hunden regelmäßig kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass die Infektion vollständig beseitigt ist. In schweren Fällen oder bei Welpen kann der Tierarzt zusätzliche Behandlungen empfehlen. Es ist auch wichtig, die Umgebung zu reinigen, um eine erneute Infektion zu verhindern.

Gibt es Hausmittel, die bei Spulwürmer helfen können?

Es gibt einige Hausmittel, die traditionell zur Unterstützung bei Wurmbefall verwendet werden, jedoch sollte ihre Wirksamkeit mit Vorsicht betrachtet werden. Kein Hausmittel ersetzt die medizinische Behandlung durch den Tierarzt. Zu den gängigen Hausmitteln gehören:
Kürbiskerne

Diese sollen aufgrund ihrer Inhaltsstoffe eine gewisse Wirkung gegen Würmer haben, jedoch ist der Effekt bei Spulwürmern nicht ausreichend wissenschaftlich belegt.

Karotten

Rohe Karotten können helfen, kleinere Wurmreste mechanisch aus dem Darm zu entfernen, aber sie wirken nicht direkt gegen die Würmer.

Knoblauch

Obwohl Knoblauch oft als natürliches Wurmmittel empfohlen wird, solltest du darauf verzichten, ihn deinem Hund zu geben. Bereits 5-10 g frischer Knoblauch pro Kilogramm Körpergewicht können giftig sein und zu schweren gesundheitlichen Problemen führen. Auch kleine Mengen über längere Zeit können schädlich sein. Daher ist es am sichersten, Knoblauch komplett aus der Ernährung deines Hundes zu streichen.

Wie lange dauert die Behandlung von Spulwürmer?

Wie lange dauert die Behandlung von Spulwürmer?

Die Behandlung von Spulwürmern bei Hunden dauert in der Regel mehrere Wochen, je nach Schwere der Infektion und dem verwendeten Entwurmungsmittel. Oft wird eine erste Dosis des Entwurmungsmittels verabreicht, gefolgt von einer weiteren Dosis nach etwa 2 bis 3 Wochen, um auch Larven und restliche Eier zu bekämpfen. Bei schwereren Infektionen oder Welpen kann der Tierarzt eine intensivere Behandlung empfehlen.

Es ist wichtig, nach Abschluss der Behandlung eine Nachkontrolle durch den Tierarzt durchzuführen, um sicherzustellen, dass alle Würmer erfolgreich beseitigt wurden.

Wie kann man einer Ansteckung mit Spulwürmer bei Hunden vorbeugen?

Um einer Ansteckung mit Spulwürmern bei Hunden vorzubeugen, sind mehrere präventive Maßnahmen wichtig:

Vermeidung von Kontakt mit Kot

Verhinder, dass dein Hund mit Kot von anderen Tieren in Kontakt kommt, besonders in öffentlichen Parks oder auf Spaziergängen.

Hygienische Fütterung

Achte darauf, dass dein Hund nur sauberes Wasser und Futter erhält, um eine Infektion durch kontaminierte Nahrung oder Wasser zu verhindern.

Regelmäßige Wurmtests

Durch regelmäßige Wurmtests können Infektionen frühzeitig erkannt und behandelt werden, bevor sie sich ausbreiten oder schwere Symptome verursachen. Besonders wichtig ist dies für Welpen sowie für Hunde, die viel Kontakt zu anderen Tieren oder zur Natur haben. So schützt du nicht nur deinen Hund, sondern auch andere Tiere und Menschen in der Umgebung.

Fazit 

Fazit 

Spulwürmer sind eine häufige, aber behandelbare parasitäre Erkrankung bei Hunden, die sowohl für das Tier als auch für den Menschen gesundheitliche Risiken bergen kann. Eine frühzeitige Diagnose durch Kotuntersuchung, Flotationsverfahren oder PCR-Tests ist entscheidend für eine effektive Behandlung. Präventive Maßnahmen wie Hygiene und der Verzicht auf den Kontakt mit kontaminiertem Kot sind entscheidend, um eine Infektion zu vermeiden. Durch eine Kombination aus medizinischer Behandlung und präventiven Maßnahmen können Hunde effektiv vor Spulwürmern geschützt und gesund gehalten werden.