Pezz Ratgeber
EINFACH WISSEN, WAS TIER GUT TUT!
Ratgeber

Egal ob für den Tierarzt oder für die Überwachung zuhause - Urinproben von Katzen zu sammeln kann zur Geduldsprobe für Besitzer werden, besonders wenn es schnell gehen muss. Wie das Urinsammeln am besten funktioniert und welche Werkzeuge du selbst bei heiklen Katzen verwenden kannst, erfährst du hier.

Nahezu jede Katze entwickelt nach dem Absäugen der Katzenmutter eine Laktoseintoleranz. Das macht die vermeintliche Belohnung Milch zu einer schwer verdaulichen Nahrungsergänzung, die Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts hervorruft. Welche Alternative du deiner Katze aber ohne Bedenken geben kannst, erfährst du hier!

Das Risiko, dass sich dein Hund oder deine Katze mit Parasiten ansteckt, ist sehr individuell. Passiert es jedoch, sollten Haustierbesitzer:innen handeln. Wo Würmer leben, da entsteht Schaden. Je nachdem welche Würmer in deinem Haustier wohnen, befallen sie unterschiedliche Organe und machen dort Schäden, die im Extremfall sogar tödlich enden können. Warum die regelmäßige Entwurmung trotzdem nicht sinnvoll ist und was du stattdessen tun kannst, erfährst du hier.

Erbrechen bei Katzen kann viele Ursachen haben. Kommt das Erbrechen über einen längeren Zeitraum häufig vor, muss abgeklärt werden, ob es sich um eine Nebenerscheinung einer ernstzunehmenden Krankheit handelt. Hier findest du Informationen über Symptome, die über die Anzeichen von Übelkeit hinausgehen sowie Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Erbrechen bei Katzen.

Untere Harnwegserkrankungen, auch FLUTD (Feline Lower Urinary Tract Disease) genannt, sind eine Reihe vielseitiger Krankheiten, deren Ursachen nur schwer ergründet werden können. Sie treten vor allem bei Wohnungskatzen auf. Häufig handelt es sich um wiederkehrende Erkrankungen, deren Verlauf für die Tiere meist sehr schmerzhaft ist. Erfahre hier, welche unteren Harnwegserkrankungen auftreten können, wie sich Symptome äußern und wie die Erkrankungen behandelt werden.

Diabetes kann Katzen aller Rassen betreffen. Wird Diabetes bei Katzen nicht rechtzeitig erkannt und behandelt, können die Organe geschädigt werden. In einigen Fällen führt diese Erkrankung auch zum Tod der Katze. Erfahre hier, wie Diabetes bei Katzen zu erkennen ist, worauf du achten solltest und wie die Erkrankung behandelt werden kann.